![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info | Preise | Filme | Download | Update | Version | FAQ |
SJ PROMA ist ein Programm zur Erstellung von Bauzeitenplänen und zur allgemeinen Projekt- und Terminplanung.
Es ist einfach zu bedienen und trotzdem sind alle wichtigen Funktionen für eine komfortable Zeitplanung enthalten.
Das Programm ist seit 1990 im Einsatz.
Programmaufbau
- Übersichtlicher Aufbau durch eine Baumstruktur
- Anlage von Ordnern zur systematischen Unterteilung der Arbeiten
- Verschieben und Kopieren von Arbeiten und Ordnern mit Drag & Drop
![]() |
Arbeiten
- Gleichzeitiges Anlegen von mehreren Arbeiten
- Zugriff auf eine Arbeitenliste um wiederkehrende Arbeiten nicht neu einzugeben
- Start einer Arbeit über Datum oder relative Verknüpfungen mit anderen Arbeiten
- Eingabe der Dauer in Arbeitstagen und Kalendertagen
- Verwaltung von Soll- und Ist-Werten
- Zusätzliche Eingabe von Kosten, einer Infozeile und weiteren Bemerkungen
- Farbauswahl speziell für jede Arbeit
![]() |
Verknüpfungen
- Verknüpfungsarten: Anfang-Ende, Anfang-Anfang, Ende-Anfang, Ende-Ende
- Jede Arbeit kann mit mehreren anderen Arbeiten verknüpft werden
- Auswahl der Verknüpfungen über eine Auswahlliste
- Wartezeiten und Überschneidungen bei den Verknüpfungen
- Automatische Berücksichtigung der Sonn- und Feiertage mit Anpassungen
- Automatische Berechnung von möglichen Pufferzeiten
- Automatische (gleichzeitige) Verknüpfung mehrerer Arbeiten
![]() |
Export
- (online) nach Google Kalender, Apple iCloud und Microsoft Live
- (online) in eine Webseite (html-Datei)
- (offline) in eine Kalenderdatei (ics-Datei)
- (offline) in eine Webseite (html-Datei)
![]() |
Import
- aus SJ PROMA (mehrere Pläne zusammenführen)
- aus SJ AVA
- aus MS Project
![]() |
Übersichtsliste
- Zusätzliche Übersicht in einer Tabelle mit allen wichtigen Informationen
- Mit Doppelklick wird der Eingabedialog für die gewünschte Arbeit direkt geöffnet
- Mit Ausdruck und Export nach Microsoft Excel
![]() |
Ausdruck
- Ausdruck des gesamten Balkenplans oder nur der Übersichtsliste
- Auswahl des Zeitraums
- Sortierung nach allen vorhandenen Informationen
- Auswahl der Ebenentiefe und der Arbeiten
- Ausdruck des gesamten Plans auf die eingestellte Papiergröße
- Positionierung der Tabelle an die gewünschte Stelle
- Auswahl der gewünschten Tabellenspalten
- Einstellbare Informationen vor, im und hinter den Balken
- Auswahl und Positionierung eines eigenen Logos
- Seitenvorschau
![]() |