![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Info | Preise | Filme | Download | Datenbanken | Update | Version | FAQ |
SJ KOSMA ist ein zentrales Programm zur Kostenermittlung, das verschiedene Datenbanken gleichzeitig auswerten kann.
Seit 1989 hat unsere Firma verschiedene Programme zur Kostenermittlung nach DIN 276 entwickelt.
(BTK, kosta, Kosten-Manager, Formulare zur DIN 276, BKI Kostenplaner)
Es waren Auswertungsprogramme für verschiedene Baukostendatenbanken.
SJ KOSMA ist jetzt ein zentrales Kostenermittlungsprogramm, das folgende Datenbanken gemeinsam auswerten kann:
BKI | BauKostenInformationszentrum (BKI in Stuttgart) |
BTK | BauTeilKosten (Wingen Verlag in Essen) |
DBD | DynamischeBauDaten (Dr. Schiller & Partner in Dresden) |
EIG | EIGene Datenbanken (Ihre eigenen Datenbanken) |
SIR | SIRados Elemente (WEKA Media in Kissing) |
Programmaufbau
- Übersichtlicher Aufbau durch eine Baumstruktur analog zum Windows-Explorer
- Saubere Trennung zwischen den Datenbanken und den Projekten
- Aufruf der einzelnen Funktionen direkt über die rechte Maustaste
- Auswertung der Kosten nach DIN 276, LB´s und nach eigenen Kennungen
![]() |
Kostenermittlung nach Kostengruppen (KG)
- Berechnung der Mengen und Kosten in zusätzlichen Rechenblättern
- Beschreibungen zu jeder Kostengruppe und zu jedem Leistungsbereich
- Zugriff auf die hinterlegten Datenbanken
- Anzeige der Preisspannen und weiteren Informationen
![]() |
Kostenermittlung nach Leistungsbereichen (LB)
- Ermittlung der Kosten prozentual oder durch direkte Eingabe je LB
- Kostenermittlung nach LB mit Anzeige der prozentualen Verteilung
- Erweiterungsmöglichkeiten bei den Leistungsbereichen
![]() |
Kostenermittlung mit Vergleichsobjekten
Für eine schnelle Kostenschätzung oder etwas genauere Kostenberechnung eignet sich besonders das Objektvergleichsverfahren. Bei dieser Art der Kostenermittlung vergleichen Sie die zu schätzenden Kosten Ihres Bauvorhabens mit den Kosten bereits abgerechneter Objekte. Eine umfangreiche Objektdatenbank (über 2900 Objekte) wird vom Baukosteninformationszentrum in Stuttgart geliefert (BKI). SJ KOSMA berechnet dynamisch alle von-, mittel- und bis-Preise zu jeder Kostengruppe der DIN 276 und das prozentuale Verhältnis zu den Leistungsbereichen.
![]() |
Kostenermittlung mit Elementen
Für eine detaillierte Kostenberechnung speziell für die Renovierung oder Modernisierung, eignet sich besonders die Elementmethode. Bei dieser Art der Kostenermittlung greifen Sie auf Kostenelemente zu, deren Informationen meistens unterhalb der dritten Ebene der DIN 276 angeordnet sind. Mit einem Mausklick können alle markierten Elemente in die Kostenermittlung übernommen und in der Baumstruktur der DIN 276 angezeigt werden.
![]() |
Kostenübersicht
- Anzeige einer Kostenübersicht mit nachträglichen Änderungsmöglichkeiten
- Aufbau in beliebigen Ebenen
![]() |
Ausdruck
- Nach DIN 276, Leistungsbereichen und Kennungen
- Auswahl der Gliederungstiefe getrennt für jede Kostengruppe
- Einbindung eines eigenen Logos
- Viele zusätzliche Optionen
![]() |
Allgemeines
- Auswahl der gewünschten Pfade zur zentralen Datenspeicherung
- Viele zusätzliche Optionen zur individuellen Programmeinstellung
- Farbeinstellungen für die Übersichtslisten
- Auswahl der Spalten und Festlegung von Aktionen beim Doppelklick
- Rundungsmodelle für den Import von Kostenelementen und von Objekten
![]() |
Aufbau einer eigenen Elementdatenbank auf unterschiedlichen Ebenen der DIN 276
Sie können eigene Elementdatenbanken analog zu originalen Datenbanken von BKI, BTK und sirAdos anlegen. Dabei können Sie die Ebenentiefe und damit die Genauigkeit der Elemente frei festlegen (Makro – Grob – Fein). Alle Informationen der gekauften Kostenelemente können Sie auch bei eigenen Kostenelementen eingeben: Nr. und Text / von-, mittel- und bis- Einheitspreise / Einheit / Leistungsbereich / DIN 276 (1981) / Lohnstufe / Dauerhaftigkeit. Eigene Elementdatenbanken stehen analog zu gekauften Datenbanken zur Verfügung und können natürlich auch kombiniert eingesetzt werden.
![]() |
Aufbau einer eigenen Objektdatenbank
Sie können eigene Objektdatenbanken analog zur originalen BKI-Datenbank anlegen. Dabei wird automatisch die Struktur der BKI-Gebäudearten übernommen (z.B. Schulen – Sportbauten – Wohnbauten). Kostenfeststellungen aus SJ KOSMA und abgerechnete Projekte aus SJ AVA können in diese eigene Objektdatenbank abgelegt werden. Dabei werden alle notwendigen Planungs- und Kostenkennwerte automatisch ermittelt. Eigene Objektdatenbanken stehen analog zu gekauften Objektdatenbanken zur Verfügung.
![]() |
Schnittstellen zu Microsoft-Excel, OpenOffice.org und GAEB 90 / 2000 / XML
Per Mausklick kann jede Kostenermittlung mit allen enthaltenen Daten nach Excel und OpenOffice.org exportiert werden. Damit erhalten Sie eine komplette Kostenübersicht, die Sie direkt per E-Mail weitergeben können. Kostenermittlungen mit Elementen können auch nach GAEB exportiert werden. Diese GAEB-Dateien können dann in AVA-Programme importiert werden. Wenn Sie Kostenermittlungen mit den sirAdos-Feinelementen oder den DBD-Kostenelementen gemacht haben, können Sie diese ebenfalls über die GAEB-Schnittstelle in die hinterlegten Leistungspositionen aufschlüsseln. Damit erhalten Sie GROB-LVs zur weiteren Bearbeitung in AVA-Programmen.
![]() |
Honorar-Schnellrechner
Anhand Ihrer Kostenermittlung können Sie einen HOAI-Schnellrechner einsetzen. Dabei werden die anrechenbaren Kosten automatisch durch die Auswahl von Leistungsbild, Honorarsatz und Honorarzone ermittelt. Die Honorarermittlung erfolgt durch die Auswahl der einzelnen Leistungsphasen. Das Ergebnis kann nach Excel und OpenOffice.org exportiert werden.
![]() |